top of page

Basic Infanterie

Achtung aufpassen !!! Hier geht's um die Grundlagen

Rechts gibts das ganze auch als .pdf zum Download.

200008 Formationen 360er.png
200008_Formationen_Schützenreihe.png
200008 Formationen Linie.png
200008 Formationen Reihe.png
200008 Formationen Keil.png

Inhalt:

  1. Rundumsicherung/360er

  2. Formationsbasics

  3. Kontaktmeldungen und Markierungen

 

zu 1.:

Bei einer Rundumsicherung wird ein temporärer sicherheitsbereich von circa 20m x 20m erstellt. Dafür sichert ein Buddyteam nach jeder Seite. Die Rücksicherung wird von ROT (TrpFhr + San) gestellt. 

Beim einnehmen der Rundumsicherung/360er wird abgeknieht. Nach c.a. 30 Sekunden kann weitere Deckung gesucht werden, bzw. eine liegende Position eingenommen werden.

 

 

zu 2.:

Reihe, Linie, Schützenreihe und Keil.

Klingt einfach, ist es auch.

  • Linie:
    Alle laufen nebeneinander. Meist Bildet das Buddyteam ROT die Mitte.
    Innerhalb der BT’s wird nebeneinander gelaufen. Abstände ~5m

 

 

  • Reihe:
    Wie die Linie, nur Hintereinander. BT’s gehen hintereinander
     

 

  • Schützenreihe:
    Eine versetzte Reihe. Abstände zum schrägen vordermann ~10m

 

 

  • Keil:
    Naja… muss ich da noch groß was erklären ?

 

 


 

zu 3.:

Wenn’s mal so läuft wie immer, ist mit Feind zu rechnen. Wen wir sehen melden wir !!

Aufbau der Meldung

|> (Kontakt)

|> (Hot/Cold) -> Hat der Feind uns gesehen ?

|> (Inf/Fzg/Flg) 

|> (zwo-acht-null/Nord-nord-west)

|> (c.a. Entf~50m) 

|> (Hilfsziele) 

L> (Grobe Stärke)

Nachdem der Feind gemeldet wurde, markieren wir die netten Herrschaften natürlich auch auf der Karte.

Dies geschieht im Seiten-Kanal und in der Farbe OPFOR Rot.

z.b.:

“Kontakt, Cold, Infaterie auf zwo-sieben-drei, c.a. 250 Meter, links vom Haus, 4 Mann, patrouillierend.”

 

 

“Kontakt, Cold, SPz , Ost-Südost, c.a. 400 Meter, rechts vom Felsen, vermutlich BTR-60”

200008 Feindmarker.png

als .pdf

200008 Feindmarker2.png
bottom of page