Jetzt ist es soweit. Nun trifft es endgültig auch uns. Damit hat doch keiner gerechnet. Und wir stehen auch noch ganz vorne...
TerrFüKdoBw für den Bataillonskommandeur des GebJgBtl 211
Befehl 19 9000 AV von 061215BApr23
Lage und Absicht:
Nachdem unsere östlichen Nachbarländer nicht gehalten werden konnten, steht der Feind nun unmittelbar vor dem Angriff auf die BRD. Es befinden sich wahrscheinlich bereits feindliche Spähkommandos innerhalb des östlichen Grenzgebietes. Die meisten Deutschen sind aus den bedrohten Regionen geflohen. Die Nato ist dabei sich neu zu formieren und eine Verteidigungslinie zu bilden.
Die Absicht ist es nun, feindliche Spähkommandos am eindringen in die BRD zu hindern und den Angriff zu verzögern.
Durchführung:
Die 4./211 wird eingesetzt um den Bereich zwischen der Seebachschleife und Spiegelau zu überwachen und Feinde zu bekämpfen.
Auftrag für 3. Zug:
Vom provisorischen Feld- und Verlegungsknotenpunkt Zulu verlegen. Dort Material empfangen. Dort außerdem Marschbefehl empfangen, verlegen und am Biwak Platz unterziehen. Dort weiteren Auftrag vom Kompaniegefechtstand entgegennehmen.
Einsatzunterstützung:
-SanVers durch eine Rettungsstaffel/Selbst- und Kameradenhilfe
-Gefechtsfeldbeleuchtung
Führungsunterstützung:
SEM-70 zur Zugführung
SEM-52 zwischen GF und Funker
Für den dritten Zug 4./211 Gruppe 1:
Zugführer(HptFw) ChefderArmy
Gruppenführer(OFw) Jonas
Schütze - Stelv.(Fw) #3
Schütze - Funk(OGefr) Caven
Schütze - UGL(OStGefr) #5
Schütze - MG3(HptGefr) #6
Schütze - San(StUffz) #7
Schütze(OGefr) Sören
Schütze(Uffz) #9
Sammeln 18.00
Start 18.30
Datum: 23.04.23
Mindestteilnehmerzahl : 7
Missionsart: Entspanntes! Milsim mit Roleplay für Atmosphäre; Lager Verteidigung und Patrouillen Gameplay
Natürlich inklusive wenig Munition, Kaum Nachtsichtgeräten, Beschissenen Funkgeräten, Karte Kompass, rotes Licht und vor allem mit schlechtem Wetter.
#8
Sieht bekloppt aus... I like Bidde die 02
#4