

Forward Tactical
JTAC
JTAC - diese vier Buchstaben zeigen die ganze Macht der FW-Streitkräfte...
Rechts gibts das ganze auch als .pdf zum Download.
-
Was ist ein JTAC
-
Welche Aufgaben übernimmt der JTAC
-
Wie wird die Rolle in ArmA 3 Umgesetzt
zu 1.:
JTAC bzw. FAC steht für Joint-Terminal-Attack-Controller bzw. Forward-Air-Controller. Diese Rolle ist das Verbindungsstück zwischen Trupp und Unterstützungseinheiten, wie z.b.: Close-Air-Support (CAS), Luftunterstützung (Transport), Feuerunterstützung (Artillerie).
zu 2.:
Der JTAC kümmert sich um: - Transport eigener Einheiten - Luftnahunterstützung - Feuerunterstützung Dazu nutzen wir die Mod: Simplex Support Services. (Link)
zu 3.:
Wichtig hier -> Nur mit einem RT-1523G Rucksackfunkgerät ist die Kommunikation zwischen JTAC und Unterstützungsleistung möglich.
Alles läuft über das Eigeninteraktionsmenü ab.
-
Transport anfordern:
Eigeninteraktion -> Support Services -> Transport -> Nightstalker ½ -> Transport auswählen (z.b.: Fastrope oder ) -> Koordinaten eingeben (z.b.:10234 09652) -> Fastrope at Position ? Yes/No
-
CAS anfordern:
Eigeninteraktion -> Support Services -> CAS -> Hawk 6 -> Waffe auswählen (z.b.: GBU-12, Hydra-70 ) -> Wählen zwischen Zielarten -> z.b. Koordinaten eingeben (z.b.:10234 09652)
-> Anflug wählen.
-
EVAC anfordern:
Eigeninteraktion -> Support Services -> Transport -> Nightstalker ½ -> Transport auswählen (Pickup ) -> Koordinaten eingeben (z.b.:10234 09652) -> Bei aufforderung Rauch setzen -> Rauchfarbe bestätigen
-
Artillerie anfordern:
Eigeninteraktion -> Support Services -> Artillerie -> Needle 1 -> Waffe auswählen (z.b.: 155mm, Cluster, usw ) ->. Koordinaten eingeben (z.b.:10234 09652) -> Anzahl -> Streuung
als .pdf