

Forward Tactical
Ausrüstung
Hier findet ihr die Standards bezüglich der alltäglich genutzten Ausrüstung. Macht euch am besten schon einmal mit dem virtuellem Arsenal vertraut.
Öffnen des "Virtual Arsenal"
-
Starte ArmA 3
-
Im obigem Reiter auf Tutorials Klicken
-
Dort "Virtual Arsenal" öffnen
Wir haben unsere Ausrüstung standardmäßig wie folgt sortiert. Gewichtsrichtlinie: <35kg
Uniform:
- Sanitätsmaterial
- microDAGR
- Kartenwerkzeug
- Kabelbinder (falls nötig)
Weste:
- Munition (c.a. 10 Magazine für die Primär, und 2 Magazine für die Backup Waffe)
- Granaten (2x Explosiv M67, 2x Rauch Weiß, 1x Rauch Blau)
Rucksack:
- Sprengstoffe
- Sonstiges
Bei uns habt ihr die Freiheit, eure Waffen sowie eure Aufsätze frei zu wählen. Dafür gelten die folgenden Bestimmungen.
Waffe:
- Aufgabenorientiert (Keine MP's, wenn es z.b. nur auf die offene Fläche geht)
- Rollenbezogen (Operator -> Sturmgewehre, MG Schütze -> LMG's oder MMG's)
- Standard Munitionsarten (5,56mm bzw. 7,62mm für Operator)
Beispielausrüstung
Waffe
G36 / M4 / M16 / HK416
Backup
P8 / G17 / M1911
Uniform (müssen zwingend vorhanden sein)
1x Kartenwerkzeug
1x microDAGR
1x Ohrenstöpsel
3x Morphine
8x Bandagen (Elastisch)
8x Bandagen (Mullbinde)
5x QuickLot
2x Tournique
Weste
2x M67
1x Granate IR
2x Rauch Weiß
1x Rauch Blau
10x 5,56mm STANAG Magazine
2x 9mm Magazin
Rucksack
1x EOTECH Visier für den OHK
5x Div. Granaten und Munitionsarten
Klassen
Hier findet ihr eine Grobe Übersicht, der am häufigsten zur Verfügung stehenden Klassen
Operator, OPR
Der Operator ist das Rückrat, auf dem die anderen Klassen basieren.
Seine leichte Ausrüstung bringt ihn in die Lage, zusätzliche Munition oder Granaten mitzuführen zu können.
Da er kein "Spezialist" für irgendein Gebiet ist, eignet sich die Operator
für Neueinsteiger und solche, die einfach nur schießen möchten.
Operator AT
Egal ob Panzer, LKW's oder größere Infanterie Gruppen, mit einer kleinen Rakete ist dem schnell beizukommen.
Eigentlich ein normaler Operator, nur dass der OPR AT zwei zusätzliche Waffen trägt:
Auf der Schulter die M136 HP gegen Fahrzeuge, und im Rucksack eine M72 für das bekämpfen von ungepanzerten Zielen.
Diese Klasse ist relativ leicht zu Spielen und wird gerne genommen.
JTAC, JTAC
Der Joint Terminal Attack Contoller, kurz JTAC...
Wenns um Combat Support geht, ist der JTAC ein Allrounder. Von Artilleriefeuer bis hin zu Lufttransportern, er bringt einfach alles direkt ins Ziel.
Nur für Erfahrene Spieler, da die Systeme bekannt sein müssen und man mit dem FTL ein gut eingespieltes Team bilden muss.
Fireteamleader, FTL
Als Fireteamleader ist man immer schuld. Deshalb ist diese Rolle meist sehr unbeliebt.
Nichts desto trotz ist der FTL die wichtigste Klasse in einem Fireteam, da ohne ihn die Welt im Chaos versinken würde.
Diese Klasse eignet sich nur für solche Spieler, die auch bereit sind sich mit den Taktischen Finessen und Feinheiten auseinander zu setzten.
Kann auch zusätzlich als JTAC agieren
DMR Schütze, DMR
Der DMR Schütze ist für die Bekämpfung von weit entfernten Zielen verantwortlich.
DMR steht für "Designated Marksman Rifle" und beschreibt die Hauptwaffe dieser sehr beliebten Klasse.
Der DMR Schütze muss sich mit der erweiterten ACE Ballistik vertraut machen, um seine Waffe auch noch auf 700 Metern wirksam nutzen zu können.
Operator UGL
Klick... fump... bums. Das trifft es ganz gut.
Der Unterlaufgranatwerfer ist eine kräftige Feuerunterstützung, dessen Einsatz gekonnt sein will.
Von der HuntIR Drohne über Rauch und Leuchtmunition bis hin zu 40mm Explosivgeschossen schleppt der OPR UGL alles mit.
Diese Klasse ist dem Operator sehr ähnlich und bietet sich hauptsächlich für mittelmäßig erfahrene Spieler an.
Sanitäter, SAN/CFR
Ob man ihn jetzt Sanitäter oder Combat First Responder nennen mag, diese Klasse gehört in jede Gruppe rein.
Der Sanitäter macht euch (und sich) im Notfall schnell wieder Gesund. Dafür muss er aber auch einen relativ schweren Rucksack mit sich tragen und hat stets an seine Virtuellen Kameraden zu denken.
Diese Klasse setzt gute Kenntnisse im ACE Advanced Medical System voraus,
MG Schütze, MG
Mit seiner starken Waffe sorgt er für Unterdrückungsfeuer um den Gegner in die Deckung zu zwingen.
Meistens mit Kaliber 7,62mm unterwegs, ist dies die wohl schwerste Klasse, was das Gewicht betrifft.
Diese Rolle wird recht gern gespielt und ist relativ leicht zu erlernen