

Forward Tactical
Truppführung
Hier findet ihr diverse Dokumente und Trainings, bezüglich Führen von virtuellen Soldaten.
Rechts gibts das ganze auch als .pdf zum Download.
-
Was macht einen Truppführer aus ?
-
Wann Schnell, wann Langsam ?
-
Wie viel Plant der Truppführer voraus ?
zu 1.: (gilt natürlich auch für sie)
-
Er hat ausreichend Erfahrung als Truppsoldat. (Nur wer den Kopf frei hat kann rationale und überlegte Entscheidungen treffen).
-
Die Grundlegenden Taktiken, Formationen und Angriffsarten sind zu beherrschen. (z.b. Reihe/Linie oder L-Shape)
-
Er kann zügig Entscheidungen treffen, auch wenn diese ggf. zu Verlusten führen könnten.
-
Das richtige gespür, um ausgeglichen zwischen risikoreich und übervorsicht zu agieren.
-
Ein TrpFhr besitzt ausreichend Durchsetzungsvermögen und den Respekt bzw. das Vertrauen der ihm unterstellen Spieler.
-
Die Fähigkeit, in komplexen Situationen den Überblick zu behalten und stets zügige Befehle zu geben ist wichtig.
zu 2.:
Eine Jede Situation erfordert eine andere herangehensweise. Im allgemeinen gilt aber “Langsam ist präzise und präzise ist schnell”.
Welche Zeit einem zum besprechen bzw. nachdenken zur verfügung steht, ist von mehreren Faktoren abhängig. (UWE)
-
U mgebung (Urban/Wald/Steppe, Tag/Nacht, Cold/Hot)
-
W ie ist die Feindlage (Anzahl, Organisationen, ggf. Patrouillen)
-
E ntfernung zum Zielgebiet (Je weiter weg - desto mehr zeit bleibt meist)
zu 3.:
Eine der kompliziertesten Fragen ist die obige bzgl. Planung. Es gilt im Kopf zu behalten: “Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt”. (PENIS)
-
P rinzip des vorgehens ? (Verdeckt/Offen/Patrouille)
-
E ntfernung zum Ziel (Langes laufen - lange Planung, und andersrum)
-
N achrichten wie viele Updates bzgl. Feindbewegung erwarten wir ?
-
I ntel über Feindlage wie z.b. Checkpoints oder Bunker
-
S upport. Haben wir CAS o.ä.
als .pdf